Heimat- und Geschichtsverein Dorste e.V.

Auf der Suche nach unserer geschichtlichen und kulturellen Vergangenheit!

Bild des Monats

Hier finden Sie jeden Monat in der Galerie ein neues Bild von Dorste bzw. aus dem Dorfleben. Wenn Sie auch über historische Aufnahmen verfügen und diese dem Verein zur Verfügen stellen würden,  wäre das toll! Wir digitalisieren das Foto und Sie erhalten das Bild umgehend zurück.


 

Wir wissen nicht, warm sich diese gut gekleideten Herren Ostern 1920 im Garten von Schaumanns Jägerkrug versammelt haben - außer, dass sie gerne rauchen und dunkles Bier trinken. Schnaps gab es allerdings nicht, noch nicht.

Aus der Chronik "Dorste - 1000 Jahre Geschichte(n)":

"Im Juli 1912 versuchte Emma Schaumann erneut, für den Betrieb die Konzession für den Ausschank von Spirituosen zu erhalten. Gemeindevorsteher Ahrens dazu: „Ein Bedürfnis liegt nur in sofern vor, daß mangels der Möglichkeit einen Schnaps zu nehmen, das Trinken von kalten Bier in der warmen Jahreszeit Krankheiten verursachen kann“. Wie schon elf Jahre zuvor wurde der Antrag auch diesmal abgewiesen.
Acht Jahre später stellte Emma Schaumann wieder einen Antrag zum Ausschank von Spirituosen. Gemeindevorsteher Degener bestätigte dem Landratsamt, dass: „[...] ein Bedürfnis zum Ausschank von Spirituosen vorliegt, zumal der Verkehr in der Bierwirtschaft ein guter ist und die Bierschenke in einer günstigen Lage liegt. Einwendungen stehen also m[eines] E[rachtens] nicht im Wege.“ Die Ausdauer sollte sich lohnen, am 19. April 1920 erteilte der Kreisausschuss die langersehnte Genehmigung zum Ausschank von Spirituosen."





Frühere "Bilder des Monats":